Ökologisches Gesamtkonzept für einen Universitäts-Campus
Valley View University Ghana
Die Valley View Universität (VVU) liegt im Stadtrandgebiet Accras in Ghana im tropischen Westafrika. Gegründet wurde die Universität im Jahr 1979 von der Mission der Siebenten-Tags-Adventisten der Westafrikanischen Union. Für eine Vergrößerung der Valley View Universität wurde ab 2003 einen Masterplan für einen erweiterten Campus entwickelt. Das besondere an der Konzeptentwicklung war die Anlehnung an die Millenniums-Entwicklungsziele der Nachhaltigkeit und dem damit verbundenen Streben nach einem System der lokalen Kreislaufwirtschaft. Seit geraumer Zeit ist Ghana von Klimawandel bedingten Temperaturanstiegen und abnehmenden Niederschlägen betroffen – mit negativen Auswirkungen auf Landwirtschaft und Wirtschaft. Gleichzeitig ist Ghana Vorreiter in Fragen des Klimaschutzes in der Region. Ein internationales Team – bestehend aus der Leitung der Valley View Universität, der Ingenieurökologischen Vereinigung (IÖV) Augsburg (Koordination) und der Bauhaus Universität Weimar – brachte den ökologischen Ansatz in einer ersten Masterplanphase (2003-2008) voran. Die darauf folgende Phase (2008-2011), der Planung und Realisierung eines klimaneutralen Umweltzentrums (Baobab Center), großvolumigen Langzeit-Regenwasserspeichern, einer Wasseraufbereitungsanlage sowie der Pflanzung und Erhaltung klimagerechter Vegetation wurden zudem durch das Büro für Nachhaltiges Bauen (BNB) aus Buchholz, die Universität für Bodenkultur (BOKU) aus Wien und die Justus Liebig Universität (JLU) aus Gießen unter Oberbauleitung von Broberg-Consult aus Accra gestaltet. Die erste Projektphase wurde mit Mitteln des deutschen Forschungsministeriums und die zweite mit Mitteln des deutschen Umweltministeriums finanziell unterstützt.
| Projektbeschreibung | Entwicklung eines Masterplans und eines ökologischen Gesamtkonzepts für die Weiterentwicklung der Valley View Universität; Umsetzung erster Gebäude, Anlagen und Außenraumgestaltung | |
|---|---|---|
| Ort | Accra, Ghana | |
| Träger | Ingenieurökologische Vereiningung e.V. (IÖV) | |
| Partnerorganisation | Leitung der Valley View Universität | |
| Finanzierung | BMBF (1. Projektphase, BMU (2. Projektphase) | |
| Projektzeitraum | Januar 2003 bis Dezember 2011 | |
BGF | rund 105 ha Campusgelände inkl. landw. Flächen | |
Projektkosten geplant / real | 1.356.425 € / rund 1,5 Mio. € | |
Baukosten | ||
Bauzeit | 2008 - 2011 | |
Architektur | Masterplan: Bauhausuniversität Weimar | |
Fachplanung | BNB Buchholz, BOKU Wien, JLU Giessen | |
Ansprechpartner | Antje Holdefleiss, Gunther Geller | |
Weitere Informationen | http://ioev.dev-test2.de/ioev-der-verein.html | |






Andere Projekte
Mit den hier dargestellten Beispielen möchten wir die Bandbreite der Bauaufgaben und der damit verbundenen Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe aufzeigen.


